Publikationen nach Kategorie
Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstogffe PAK |
|
124 | Polyzyklische aromatische Kohlenwas serstoffe (PAH) im Innenraum. Bundesgesundheitsbl Gesundheitsforsch Gesundheitsschutz (2004) 47: 868-881. |
97 | Internal exposure to PAHs of children and adults living in homes with parquet flooring containing high levels of PAHs in parquet glue. Int Archives of Occupational and Environmental Medicine (2001) 74: 91-101. PDF |
96 | Urinary monohydroxylated phenanthrenes and hydroxypyrene – the effects of smoking habits and changes induced by smoking on monooxigenase mediated metabolism. Int Archives of Occupational and Environmental Medicine (2001) 74: 177-183. PDF |
78 | Humanbiomonitoring auf PAK-Metaboliten im Urin von Kindern aus Wohnungen mit PAK-haltigem Parkettkleber – Ergebnisse aus der umweltmedizinsichen Sprechstunde des Frankfurter Gesundheitsamtes. Umweltmed Forsch Prax (2000) 5: 218-226. PDF |
77 | Spezielle Fragen der Innenraumlufthygiene. Auftreten von PAK-Belastungen in Wohnungen mit Parkettböden. In: Moriske H-J (Hrsg).: Handbuch der Bioklimatologie und Lufthygiene, ergänzende Mitteilung, Dezember 2000 |
75 | Innenraumbelastung mit polyzyklischenaromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) durch PAK-haltige Parkettklebstoffe – Hinweise der Projektgruppe Schadstoffe der Bauministerkonferenz. Umweltmed Forsch Prax (2000) 5: 431-344. PDF |
70 | Spezielle Fragen der Innenraumlufthygiene. Auftreten von PAK-Belastungen in Wohnungen mit Parkettböden. In: Moriske H-J (Hrsg).: Handbuch der Bioklimatologie und Lufthygiene, 1. Ergänzungslieferung 4/1999. |
69 | Humanbiomonitoring auf PAK-Metabolite von Kindern aus Wohnungen mit PAK-haltigem Kleber. Ergänzende Mitteilung. Umweltmed Forsch Prax (1999) 4: 97-100. PDF |
67 | Das neu erkannte Problem PAK-haltiger Parkettkleber in Wohnungen. Kinderarzt und Umwelt. Dokumentationsstelle für Umweltfragen im Kindesalter. Jahresbericht 1996/98, S. 36-47. |
64 | Innenraumbelastungen mit polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen durch PAK-haltige Parkettkleber. Sachstandsbericht zur Bewertung und zum Umgang mit dieser neuen Alt-last im Innenraum. Das Gesundheitswesen (1999) 61: 567-572. |
60 | Humanbiomonitoring auf PAK-Metabolite von Kindern aus Wohnungen mit PAK-haltigem Kleber. Umweltmed Forsch Prax (1998) 3: 266-274. PDF |