Aufgaben und Herausforderungen im öffentlichen Gesundheitsdienst, Publikationen Ursel Heudorf

Publikationen nach Kategorie

Straßenverkehr / Fluglärm
304
Fluglärm und Gesundheit 2008–2016 – HYENA, RANCH, NORAH etc. Was gibt es Neues in der Fluglärmforschung? Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed (2017) 22 233-246 PDF
Steul K, Heudorf U
218
Die NORAH-Studie zu Fluglärmwirkungen. Hessisches Ärzteblatt (2012) 73: 447-452. PDF
Heudorf U
183
Aircraft noise and health of residents living in the vicinity of Frankfurt Airport. Euronoise 2009. PDF
Schreckenberg D, Heudorf U, Eikmann T, Herr C, zur Nieden A, Meis M
45
Verkehrsbedingte Luftschadstoffe und Krebsrisiko. Auswirkungen des Kraftfahrzeugverkehrs auf die Gesundheit von Kindern. Sozialpädiatrie und Kinderärztliche Praxis (1996) 18: 216-221.
Heudorf U
44
Auswirkung verkehrsbeschränkender Maßnahmen auf die Ozon belastung. Ergebnisse der Ozonversuche Heilbronn und Hessen 1994. Der Kinderarzt (1996) 27: 764-767. und in: K E v Mühlendahl (Hrsg): Kinderarzt und Umwelt, Jahrbuch 1995/1996, aus der Dokumentations- und Informationsstelle für Umweltfragen der Akademie für Kinderheilkunde und Jugendmedizin. Bosch Druck, Landshut, 1996, S. 98-107.
Heudorf U
41
Verkehrsschadstoffe und Atemwegssymptome bei Kindern. Sozial pädia trie und Kinderärztliche Praxis (1996) 18: 670-676.
Heudorf U
35
Auswirkungen des Kfz-Verkehrs auf die Gesundheit von Kindern – Verkehrs bedingte Luftschadstoffe und Allergie-Entwicklung, Sozialpädiatrie und Kinderärztliche Praxis (1995) 17: 336-343.
Heudorf U
25
Gesundheitsrisiko durch verkehrsbedingte Schadstoffe. in: K E v Mühlendahl (Hrsg): Kinderarzt und Umwelt, Jahrbuch 1993/1994, aus der Dokumentations- und Informationsstelle für Umweltfragen der Akademie für Kinderheilkunde und Jugendmedizin. Bosch Druck, Landshut, 1994 (S. 108-118)
Heudorf U
20
Gesundheitliche Bewertung der verkehrsbedingten Schadstoffe Stickoxide, Benzol und Dieselruß. Forum Städte Hygiene (1993) 44: 2-9.
Kalker U