Aufgaben und Herausforderungen im öffentlichen Gesundheitsdienst, Publikationen Ursel Heudorf

Publikationen nach Kategorie

Hygiene Krankenhaus und Rehabilitationseinrichtungen
360
Infektionsprävention durch Hygiene und Impfschutz im Rettungsdienst – Infektionsschutzplan der MRE-Netzwerke Hessen – eine Evaluation. Hygiene und Medizin 2022; 47(11): D104–D110. PDF
Heudorf U., Berres M., Merbs R.,Frowein M., Müller-Harhoff E.,Just M., Krahn J., Steul K
321
Personelle Voraussetzungen zur Prävention nosokomialer Infektionen – Was hat sich seit der Empfehlung der KRINKO 2009 und dem Erlass landesspezifischer Hygiene verordnungen getan? Entwicklungen am Beispiel der Krankenhäuser in Frankfurt am Main. Bundes-gesundheitsblatt 2019 62:329-340. doi: 10.1007/s00103-019-02896-z. PDF
Steul K, Exner M, Heudorf U
314
Cleaning and disinfection of surfaces in hospitals. Improvement in quality of structure, process and outcome in the hospitals in Frankfurt/Main, Germany, in 2016 compared to 2014. GMS Hyg Infect Control. 2018 Jul 17;13:Doc06. doi: 10.3205/dgkh000312. eCollection 2018. PDF
Hausemann A, Grünewald M, Otto U, Heudorf U
313
Hygieneanforderungen in der pneumologischen Rehabilitation. In: Schulz et al: Pneumologische Rehabilitation. Das Lehr- und Lernbuch für das Reha-team, Dustri Verlag Dr. Karl Feistle, 2018, S. 581-593.
Heudorf U, Buhr-Schinner H
293
Implementation of the updated 2015 Commission for Hospital Hygiene and Infection Prevention (KRINKO) recommendations „Prevention and control of catheter-associated urinary tract infections“ in the hospitals in Frankfurt/Main, Germany. GMS Hyg Infect Control. 2016 Jun 30;11:Doc14. doi: 10.3205/dgkh000274. eCollection 2016. PDF
Heudorf U, Grünewald M, Otto U
284
Surface Cleaning and Disinfection in the Hospital. Improvement by Objective Monitoring and Intervention]. Gesundheitswesen (2016) 78:759-764. PDF
Woltering R, Hoffmann G, Isermann J, Heudorf U
269
Hygiene und Infektionsprävention in medizinischen Einrichtungen und in Kinder gemeinschaftseinrichtungen – Gesetzliche Grundlagen, Überwachungspraxis und Erfahrungen der Gesundheitsämter. Gesundheitswesen (2015) 77: 481-487 PDF
Heudorf U
267
Flächenreinigung und –desinfektion im Kranken haus – Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität. Ergebnisse der infektionshygienischen Über wachung in Frankfurt am Main, 2014. Bundesgesundheitsbl (2015) 58: 620-630. PDF
Hausemann A, Hofmann H, Otto U, Heudorf U
251
Struktur- und Prozessqualität bei der Aufbereitung flexibler Endoskope in Klinik und Praxis in Frankfurt am Main – 2013 im Vergleich zu 2003. Z Gastroenterol. 2014; 52: 1402-1407 PDF
Jager E, Hausemann A, Hofmann H, Otto U. Heudorf U
227
Die Rolle der Flächen desin fektion in der Infektions-prävention. GMS Hygiene and Infection Control (2013) 8: 1-12 ISSN 2196-5226 PDF
Gebel J, Exner M, French G, Chartier Y, Christiansen B, Gemein S, Goroncy-Bermes P, Hartemann P, Heudorf U, Kramer A, Maillard j-Y, Oltmanns P, Rotter M, Sonntag H-G
221
Hygiene auf Intensivstationen. Bundesgesundheitsblatt (2012) 55:1483–1494 PDF
Heudorf U, Hausemann A, Jager E
219
Infektionshygienische Überwachung medizinischer Einrichtungen in Frankfurt/Main – Konzept, Erfahrungen, Erfolge. Hygiene und Medizin (2012) 37: 164-172 PDF
Heudorf U
204
Personelle und organisatorische Voraussetzungen zur Prävention nosokomialer Infektionen: Positive Erfahrungen mit dem Konzept Hygienebeauftragte in der Pflege. Hygiene und Medizin (2011) 36: 134-140. PDF
Heudorf U, Mauritz I, Sold M
203
Bettenaufbereitung im Krankenhaus – Ergebnisse der infektionshygienischen Überwachung in Frankfurt am Main 2009. Hygiene und Medizin (2011) 36: 344-350. PDF
Heudorf U, Hofmann H, Kutzke G, Otto U
187
Umsetzung der Händehygiene in Frankfurter Kliniken. Hygiene und Medizin (2009) 34: 12-18. PDF
Heudorf U, Stark S
186
Überwachung der Infektionshygiene im stationären und ambulanten medizinischen Bereich durch die Gesundheitsämter – Strategien, Ziele und Zielerreichung. Gesundheitswesen (2009) 71: 87-93. PDF
Heudorf U
185
Hygiene beim Operieren – Ergebnisse der infektions hgyie nischen Überwachung von Operationseinheiten in Frankfurter Krankenhäusern 2007 im Ver gleich mit 2000. Gesundheitswesen (2009) 71: 299-305. PDF
Heudorf U, Hofmann H, Kutzke G, Otto U
172
Verbesserung der Händehygiene im Krankenhaus – Was kann das Gesundheitsamt tun? Gesundheitswesen (2008) 70: 415-417. PDF
Heudorf U
160
Aufbereitung von Ultraschallsonden im Krankenhaus – ein nicht zu vernachlässigendes Thema. Hygiene und Medizin (2007): 32: 183-186. PDF
Heudorf U, Hofmann H, Kutzke G, Otto U
150
German guidelines for reprocessing endoscopes and endoscopic accessories: guideline compliance in Frankfurt/Main, Germany. J Hosp Infect. (2006) 64: 69-75.
Heudorf U, Exner M
135
Hygiene beim Endoskopieren in Klinik und Praxis – Studienvergleiche 1995-2003. Endo-Praxis (2005): 21: 18-26. Nachdruck in: Krankenhaushygiene und Infektionsverhütung (2005) 27: 89-93. PDF
Heudorf U
121
Aufbereitung von Medizinprodukten im Krankenhaus – Ergebnisse der infektionshygienischen Überwachung der Frankfurter Kliniken durch das Gesund-heitsamt, 2002. In: Knoll, K-H: Angewandte Krankenhaushygiene. Mitteilungen zur Realisierung von Hygienemaßnahmen in Gesundheitseinrichtungen. Supplementheft 14: Rückblick und Ausblick. S. 65-83, Marburg 2004
Heudorf U, Hofmann H, Kutzke G, Otto U
119
Hygiene beim Endoskopieren in Klinik und Praxis, 2003: Ergebnisse der infektionshygienischen Überwachung der Endoskopieeinrichtungen in Frankfurt am Main durch das Gesundheitsamt. Z Gastroenterol (2004) 42: 669-676. – Nachdruck in: Endopraxis (2004) 20: 11-20.
Heudorf U, Hofmann H, Kutzke G, Otto U, Exner M
109
Anforderungen der Hygiene beim Operieren – Richtlinie und Realität. Ergebnisse der intensivierten Überwachung der Operationseinheiten in Krankenhäusern in Frankfurt am Main durch das Gesundheitsamt. Das Gesundheitswesen (2003) 65: 312-20
Heudorf U, Hentschel W, Kutzke G, Pfetzing H, Voigt K
99
Anforderungen der Hygiene bei Operationen und anderen invasiven Eingriffen – Richtlinie und Realität. Ergebnisse der intensivierten Überwachung der Operationseinheiten in Frankfurter Krankenhäusern durch das Gesundheitsamt im Jahre 2000. In: Knoll KH: Angewandte Krankenhaushygiene – Mitteilungen zur Realisierung von Hygienemaßnahmen in Gesundheitseinrichtungen”, Supplementheft 13, S. 13-74.
Heudorf U