Aufgaben und Herausforderungen im öffentlichen Gesundheitsdienst, Publikationen Ursel Heudorf

Publikationen nach Kategorie

MRE Antibiotika
386
Keine Evidenz für eine Antibiotikaprophylaxe für Endoprothesenträger bei zahnärztlichen Behandlungen. Hessisches Ärzteblatt 2025, Heft 10. S. 538-539. PDF
Tessmann R, Piper C, Heudorf U.
380
Antibiotika richtig einsetzen: Früher alles Cipro – heute alles Fosfo? Hessisches Ärzteblatt Juni 2024, S. 332-335 PDF
Tessmann R, Warlich R, Heudorf U.
377
Use of antibiotics in long-term care facilities for the elderly in Germany – point prevalence as a possible first step for data-based antibiotic stewardship. GMS Hyg Infect Control. 2024;19:Doc17. DOI: 10.3205/dgkh000472, URN: urn:nbn:de:0183-dgkh0004725 PDF
Heudorf U, Stalla K.
341
Antibiotikaresistenz und Antibiotikaverbrauch in einer Region am Beispiel ambulant erworbener Harnwegsinfektionen. Aktuelle Urol. 2021 Jun 16. doi: 10.1055/a-1468-8212. PDF
Heudorf U, Weindel M, Wagenlehner F
329
Antibiotic consumption surveillance in rehabilitation facilities – a new task according to § 23 of the German Infection Protection Act. Data from rehabilitation facilities in the Rhine-Main area, 2016–2018. GMS Hyg Infect Control. 2020;15:Doc30. DOI: 10.3205/dgkh000365, URN: urn:nbn:de:0183-dgkh0003655 PDF
Heudorf U, Berres M, Schmehl C, Steul K
328
Antibiotika-Verordnungen in der ambulanten Versorgung in Hessen 2013-2019. Hessisches Ärzteblatt 2020; 81: 610-612 PDF
Heudorf U, Warlich R, Schäfer V, Tessmann R
327
Das RAI-Projekt Hessen. Rationale Antibiotikatherapie durch Information und Kommunikation. Hessisches Ärzteblatt 2020,81: 571 PDF
Heudorf U
318
Rationale Antibiotikatherapie durch Information und Kommunikation (RAI) in Hessen. Hessisches Ärzteblatt (2019) 80: 661.
Heudorf U
317
Antibiotika-Verbrauchs-Surveillance nach § 23 Infektionsschutz-gesetz – Daten und Erfahrungen aus den Krankenhäusern in Frankfurt am Main, 2012–2017. Bundes-gesundheitsblatt Gesundheitsforsch Gesundheitsschutz (2019) 62:1092-1102. PDF
Heudorf U, Hausemann A, Steul K
308
„Weniger ist mehr“, „Wenn, dann richtig“ und „Wenn möglich ohne“ – Die Flyer-Familie des MRE-Netz Rhein-Main zum verantwortungsvollen Umgang mit Antibiotika ist komplett. Umweltmedizin Hygiene Arbeitsmedizin (2018) 23: 381-386. PDF
Steul K, Scherer M, Benfer C, Heudorf U
302
Einflussfaktoren auf die Verordnung von Antibiotika (EVA). Teil III: Antibiotikatherapie bei Atemwegserkrankungen. Hessisches Ärzteblatt (2017) 78: 24-27. PDF
Hausemann A, Zolg A, Heudorf U
300
Wenn, dann richtig! – Antibiotika verantwortungsvoll einsetzen bei Harnwegsinfektionen. Neues Kooperationsprojekt zur Vorbeugung von Antibiotikaresistenzen in Hessen. Hessisches Ärzteblatt (2017) 78: 680. PDF
Heudorf U
297
Antibiotika. Zurückhaltender und zielgerichteter Einsatz. Deutsches Ärzteblatt (2016) 114: C 2004. PDF
Heudorf U
289
Antibiotika-Verbrauchs-Surveillance – Eine neue Aufgabe für Kliniken und auch für den öffentlichen Gesundheitsdienst. Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz, 59(10), 1351-1359 DOI 10.1007/s00103-016-2432-6 PDF
Heudorf U, Hausemann A
280
MRE-Netz Rhein-Main: „Weniger ist mehr – Antibiotika verant-wortungsvoll einsetzen“ – ein Kooperationsprojekt zur Vorbeugung von Antibiotikaresistenzen in Hessen. Umweltmedizin Hygiene Arbeitsmedizin (2016) 21: 317-322. PDF
Heudorf U, Scherer M, Zweigner J
277
Einflussfaktoren auf die Verordnung von Antibiotika (EVA). Teil I: Ergebnisse der Befragung niedergelassener Ärzte in Hessen 2016 im Vergleich zur bundesweiten Befragung 2008. Hessisches Ärzteblatt (2016) 77: 512-513 PDF
Hausemann A, Zolg A, Heudorf U
276
Einflussfaktoren auf die Verordnung von Antibiotika (EVA). Teil II: Antworten der Teilnehmer in Hessen 2016 nach Facharztweiterbildung Hessisches Ärzteblatt (2016) 77: 634-635 PDF
Hausemann A, Zolg A, Heudorf U
275
Regionale Aktivitäten im Kampf gegen multiresistente Bakterien. Antibiotic-Stewardship-Arbeitsgruppe (ABS-AG) im Rahmen des MRE Netz Rhein-Main. Hessisches Ärzteblatt (2016) 77: 514-515. PDF
Tessmann R
272
Weniger ist mehr: Antibiotika verantwortungsvoll einsetzen Expertinnenrunde informierte über die richtige Therapie von Grippe & Co. Hessisches Ärzteblatt (2016) 77: 209 PDF
Buchalik M, Heudorf U
260
„Weniger ist mehr – Antibiotika verantwortungsvoll einsetzen“. Ein Koopperations projekt zur Vorbeugung von Antibiotikaresistenzen in Hessen. Hessisches Ärzteblatt (2015) 76: 550. PDF
Heudorf U